Yehudi Menuhin Live Music Now Frankfurt unter neuer Künstlerischer Leitung

Katharina Deserno, Professorin für Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, hat zum September 2015 die künstlerische Leitung von LMN-Frankfurt übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Christopher Brandt an, der diese Position in den vergangenen fünf Jahren inne hatte und mittlerweile als Vizepräsident der Hochschule tätig ist.

Mit Katharina Deserno ist es uns erneut gelungen, eine künstlerische Leiterin zu finden, deren Werdegang durch die Förderung von Yehudi Menuhin Live Music Now entscheidend mitgeprägt wurde und die daher aus eigener Erfahrung nicht nur die Situation der jungen Stipendiaten kennt, sondern um die Bedeutung der Arbeit von Live Music Now nach Menuhins Motto „Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude“ weiß.

Die Cellistin Katharina Deserno, geboren in Frankfurt am Main, erhielt ihre künstlerische Ausbildung in Frankfurt, Paris und Köln bei Maria Kliegel, Gerhard Mantel und Philipp Muller. Weitere Inspiration und künstlerische Impulse bekam sie durch Janos Starker, Siegfried Palm und György Kurtag. Bereits während des Studiums war sie Assistentin von Maria Kliegel. 2008 übernahm sie als eine der jüngsten Lehrenden an der Hochschule für Musik und Tanz Köln eine Violoncelloklasse; mittlerweile sind viele ihrer Studierenden Preisträger internationaler und nationaler Wettbewerb. 2014 wurde Katharina Deserno zum Doktor phil. in Musikwissenschaften promoviert, ihr Buch über Cellistinnen und die Wandlungsprozesse in der Instrumentalkunst wird dieses Jahr im Böhlau-Verlag erscheinen. Zum Sommersemester 2015 wurde Katharina Deserno als Professorin für Instrumentalpädagogik an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt berufen.

In ihren Konzertprogrammen widmet sich Katharina Deserno verstärkt den Werken zeitgenössischer Komponisten, die ihr auch verschiedene Kompositionen gewidmet haben. Sie tritt regelmäßig als Solistin, u.a. mit dem Spanischen Nationalorchester, sowie als Kammermusikerin auf, insbesondere im Duo mit dem Pianisten Nenad Lecic. Tourneen führten sie durch Europa und Südkorea. Die Cellistin ist Gast bei Festivals wie dem Rolandseck-Kammermusikfestival 2015 oder den Moments Musicaux 2014 (Frankreich) und war in Rundfunkübertragungen im Hessischen Rundfunk, Westdeutschen Rundfunk, Deutschlandfunk, ORF (Österreich), Radio Classica (Spanien) und Radio South Korea zu hören.

Wir danken Christopher Brandt für sein Engagement für LMN-Frankfurt und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Katharina Deserno.

www.katharinadeserno.de