Am 21. September fand das beliebte LMN- Bridgeturnier statt. Nicht zuletzt das spät sommerliche sonnige Wetter an dem schönen Ort der Orangerie im Kurpark in Bad Homburg haben es beflügelt und uns viele anerkennende und unterstützende Kommentare der 64 Gäste für die Ziele von Live Music Now und unsere Arbeit geschenkt. Das Aavik -Duo mit Hans-Christian, Violine und seiner Ehefrau Karolina , Piano, hat zur Einstimmung eine Kostprobe seines Repertoires dargeboten. Gelungene Stunden, erfolgreiche Werbung und Einnahmen für LiveMusicNow Frankfurt.
Unser diesjähriges Benefizkonzert war ein voller Erfolg: ausverkauft das neue spektakuläre Casals Forum der Kronberg Academy; ungewöhnlich das Thema des Konzerts „Spannungen“ und sensationell dessen Auflösung mit herrlicher, besonderer Celloliteratur der Extraklasse in unterschiedlichsten Nuancen, beeindruckend vorgetragen von unseren hochtalentierten Stipendiaten und unserer musikalischen Leiterin Prof. Katharina Deserno.
Es spielten: Aavik Duo (Hans Christian Aavik, Violine und Karolina Aavik, Klavier), Duo Danza (Carolin Grün, Violine und Xiaomeng Wang, Klavier), Trio Delyria (David Strongin, Violine, Uria Tutter, Violoncello, Elisha Kravitz, Klavier), Manuel Lipstein, Violoncello, Katharina Deserno, Violoncello
Eingebettet in das Programm eine kurze Diskussionrunde und Befragung der Musiker zur Diskrepanz ihrer künstlerisch-ästhetischen Studien und der aktuellen Realität sowie ihrer Erfahrung mit dem oft tristen Alltag der LMN-Spielstätten. Kompliment an alle Beteiligten und an die zahlreich erschienenen Freunde und Fans von Livemusic Now Frankfurt.
Unsere Konzertbetreuerinnen organisieren im Advent fast täglich Konzerte, die im menuhinschen Sinne Wärme und Freude zu den unterschiedlichsten Zuhörern bringen. Endlich können die Stipendiaten wieder live und ohne Maske in die Einrichtungen kommen und vorweihnachtliche Stimmung verbreiten; so hoffen wir, dass diese Entspannung so bleibt. Hier eine kleine Auswahl :
Das Trio SkoWaSchu im Jugendtreff/Mädchenbüro in Frankfurt Bockenheim.
Andrea Fesenko begeistert Mainzer
Altenwohngemeinschaft und den Therapiehund
Gelöste Stimmung beim Konzert des
Jazz-Trios in den Oberurseler Werkstätten
Das Duo Danza mit Carolin Grün, Violine und Xiaomeng Wang, Klavier im Altenzentrum Santa Teresa , Frankfurt
Das Frankfurter Gitarrentrio mit internationaler Besetzung : Eojin Jung, Südkorea; Javier Cuenca. Argentinien; Axel Rohmer, Deutschland erfreuen die Schüler der Helen-Keller-Förderschule in Oberursel mit einem Adventskonzert.
Das Klaviertrio Delyria ( Uriah Otter, Elisha Kravitz und David Strongin) im BHZ Roßdorf mit Konzertbetreuerin Annette Fautz
Endlich wieder ein live Get-Together im kleinen Saal der HfMDK. Nach hochkarätig besetzter Audition bestehend aus 6 Hochschulprofessoren verschiedener Fachbereiche, konnten sich 6 Ensembles/ Solisten qualifizieren und sind als neue LMN Stipendiaten 2022 in unsere Förderung aufgenommen worden. Das anschließende Get-together-Konzert für die treuesten Freunde und Förderer des Frankfurter LMN Vereins war ein voller Erfolg und Musiker, Gäste und Mitglieder haben das Konzert und den anschließenden Empfang in vollen Zügen genossen.
Die musikalische Leiterin von Livemusicnow Frankfurt Prof. Katharina Deserno begrüßt das Publikum.
Frankfurter Gitarrentrio: Alex Rohmer, Eo-Jin Jung und Javier Cuenca
Jury Audition 2022: von l.n.r. Prof. Henriette Meyer-Ravenstein (Gesang); Prof. Ingrid Zur (Viola, künstlerische Instrumentalausbildung); Hendrik Enzian (Bigband, Jazzkomposition, Jazzarrangement); Prof. Günter Albers (Musikalische Leitung); Prof. Christopher Brandt (Gitarre); Prof. Dr. Katharina Deserno (Instrumentalpädagogik); Prof. Hansjacob Staemmler (Klavierkammermusik, Instrumental-Korrepetition)
Live Music Now Frankfurt lädt herzlich zur nächsten Audition am 7. November 2022 in die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.
Noch bis zum 31. Oktober 2022 können sich Musiker, Musikerinnen und Ensembles bewerben.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen Benefiz-Jazz-Konzert am
Sonntag, 22. Mai 2022 um 12 Uhr Heiliggeistkirche im Dominikanerkloster.
Auch Yehudi Menuhin, der Star des klassischen Faches, liebte Jazz. Heute fast vergessen ist seine mehrjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem französischem Jazzgeiger Stéphane Grappelli, aus der in den Siebziger Jahren Fernsehauftritte und sechs gemeinsame LPs entstanden.
Freuen Sie sich auf die Benefiz-Matinée mit einem abwechslungsreichen Programm unserer LMN-Stipendiaten aus dem Jazz-Fach. Anschließend laden wir Sie herzlich zu einem Empfang im Innenhof ein.
Kartenbestellungen bitte an choegen@livemusicnow-frankfurt.de. Tickets werden ab 11 Uhr an Tageskasse hinterlegt oder können alternativ dort erworben werden.
Jurymitglieder der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, von l. n.r.: Hansjacob Staemmler, Piano; Tim Vogler , Violine ; Katharina Deserno, Cello; Thilo Dalhmann, Gesang; Ralph Abelein, Jazz
Mit großer Freude begrüßen wir 34 Studierende der HfMDK und der Musikhochschule Mainz als neue Livemusicnow Frankfurt Stipendiaten. Nachdem im vergangenem Jahr, die Audition cornabedingt ausfallen musste, sind wir umso glücklicher unsere Stipendiatenriege mit zahlreichen vielversprechenden jungen Solisten und Ensemblemitglieder bereichern zu können. Die normalerweise präsenten Einführungsseminare fanden dieses Mal online statt, das Probekonzert wurde wegen der wieder angespannten Pandemielage verschoben, ebenfalls das auch bei unseren Spendern sehr beliebte Get-together. Erfreulicherweise konnten einige Musiker schon live oder im Videoformat eingesetzt werden und vorweihnachtliche Freude bringen.
In der Heiliggeistkirche des Frankfurter Dominikanerklosters fand am vergangenen Mittwoch ein sensationelles Kammerkonzert des ARIS QUARTETTS statt. Die ehemaligen LMN Frankfurt Stipendiaten brillierten mit einem abwechslungsreichen Programm von Haydn über Schulhoff zu Mendelssohn Bartholdy und wurden von dem leider aus Corona-Gründen reduzierten Publikum ausgiebig genossen und gefeiert. Die Vorsitzende von LMN Frankfurt, Frau Catharina Bürklin, resümierte gekonnt das vergangene Vierteljahrhundert der überaus erfolgreichen Vereinsarbeit und als Vertreter der zahlreichen sozialen Einrichtungen berichtete der stellvertretende Schulleiter und Musiklehrer der Oberurseler Helen-Keller-Schule für geistig-und körperbehinderte Schüler, Christoph Seehase, sehr anschaulich die äusserst positive Wirkung und Nachwirkung auf die jungen Zuhörer bei Konzerten der LMN Musiker.
Das Jubiläums-Benefizkonzert mit dem Frankfurter Aris Quartett findet am Mittwoch, den 15. September 2021 um 19.30 Uhr in der Frankfurter Heiliggeistkirche live oder hybrid statt. Wir freuen uns schon heute auf das Wiedersehen und -hören; weitere Informationen zum Ticketerwerb und Einladung werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Programm
Joseph Haydn (1732 -1809) Streichquartett in D-dur, op.20,4
Erwin Schulhoff (1894 -1942) 5 Stücke für Streichquartett
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) Streichquartett Nr. 3, D-Dur, op. 44/1
Knappes Rennen – Wir gratulieren unseren Stipendiaten:
Akkordeonist Siniša Ljubojević erspielt sich internationalen Preis
Nach Sichtung der zahlreichen Bewerbungen durch die hochkarätig besetzte Jury wurden 14 BewerberInnen in der Kategorie E (Konzert-SolistInnen ohne Altersbegrenzung) des International Accordion Competition Vilnius zugelassen. Unter ihnen befand sich mit Siniša Ljubojević auch ein Studierender der HfM Würzburg. Nach dem Bewerbungsverfahren galt es schließlich, pro Wettbewerbsrunde ein überzeugendes Video zu erstellen, das jeweils – wie ein Konzert – am Stück aufgenommen werden musste.
Siniša Ljubojević bestritt den ersten Durchgang mit Bravour und zeigte auch im zweiten Durchgang eine überzeugende Leistung. In einem engen Finale erreichte er schließlich den dritten Preis dieses angesehenen Wettbewerbs.
Siniša Ljubojević ist ein sehr vielseitiger Musiker, der neben einer regen Konzerttätigkeit bereits auf zahlreiche, erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen zurückblicken kann. Nach dem Master studiert er inzwischen in der Meisterklasse bei Prof. Stefan Hussong.
Der estnische Geiger Hans Christian Aavik und seine Klavierpartnerin Karolina Zukova haben beim renommierten Kammermusik Wettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft den 2. Preis gewonnen.
eine Einladung zum jährlichen Konzert der neu aufgenommenen Stipendiaten
reservierte Plätze bei unserem Benefizkonzert
persönlichen Kontakt mit unseren Stipendiaten/innen
Besuch von ausgewählten Konzerten in den von LIVE MUSIC NOW betreuten Häusern.
Mit Ihrem finanziellen Engagement unterstützen Sie tatkräftig unsere Arbeit.Werden Sie unser Freund und Förderer!
Sie können auch eine Patenschaft für einzelne Konzerte (400 Euro) oder eine bestimmte soziale Einrichtung übernehmen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, unter 0 69-631 13 79 oder per
Email: friends@livemusicnow-frankfurt.de.
Spendenkonto: Yehudi Menuhin Live Music Now Frankfurt am Main e.V.